Tomaten düngen für eine reiche Ernte mit Dünger aus Schafwolle – ein altes Hausmittel für Gesundheit
Wir stehen ´drauf und wollen ökologisch pflanzen und nachaltig perfekte Tomatenpflanzen: Richtig düngen mit natürlichen Mitteln. Hier kommt ein einfaches Hausmittel zum Einsatz, welches früher bereits anderweitig der Gesundheit dienlich war: Schafwolle
Schafwolle als ökologischer Dünger zum Tomaten Düngen und für andere Starkzehrer im Beet
Unser Schafwolldünger ist der ideale Tomatendünger und als Langzeitdünger für Tamatenpflanzen geeignet. Folgende Nährstoffe brauchen Tomaten und sind in den Schafwolldüngepellets vorhanden:
Inhaltsstoffe, organisch und mineralisch:
100 % Natur
72,8 % organische Substanz
10,0 % Gesamt- Stickstoff (N)
11,0 % Gesamt- Kalium – Oxid (K20)
2,2 % Magnesium (Mg0)
5,4 % Gesamt- Schwefel (S)
Phosphor ist vergleichsweise geringer Menge vorhanden.
Die Inhaltsstoffe der Schafwollpellets basieren auf folgenden Ausgangsstoffen:
Ausgangsstoff enthält viele Nährstoffe:
88,0 % Tierische Nebenprodukte (Kategorie 3 gemäß EG (VO) Nr. 1069/ 2009) Rohwolle von Schafen
12,0 % Kalimagnesia aus natürlichen Rohsalzlagerstätten
Die Vorteile des Tomaten- und Gemüsedüngers: Schafwolldünger lassen ihre Tomaten üppig wachsen
Der natürliche Dünger das mikrobiologische Leben im Boden, was zu einer besseren Nährstoffaufnahme durch die Pflanzen und ein gesundes Wachstum fördert. Die Anwendung ist denkbar einfach: Der Nährstoff – Dünger kann, wie auch Kompost, zur Grundversorgung direkt in die Erde im Beet eingearbeitet oder ins Pflanzloch der Pflanze gegeben werden.
Langzeitdünger zum Tomaten düngen
Durch die langsame Freisetzung der Nährstoffe wird eine gleichmäßige Versorgung der Pflanzen über die gesamte Wachstumsperiode gewährleistet. Die gleichmäßige Düngung ist für Ihre Tomatenpflanzen gesund. und läßt gute Früchte bilden, auch beim Düngen von Tomaten im Kübel.
Ein weiterer Vorteil ist die umweltfreundliche Zusammensetzung, die es ermöglicht, die Gesundheit des Ökosystems zu fördern, ohne schädliche Chemikalien einzuführen. Auf diese Weise wird nicht nur das Wachstum der Pflanzen unterstützt, sondern auch die Biodiversität im Garten auf natürliche Weise erhalten..
Für umweltbewußte Hobbygärtner und professionelle Landwirte gleichermaßen, bietet dieser Dünger eine nachhaltige Lösung für alle, die Wert auf ökologische Anbaupraktiken legen. Die Schafwollpellets lassen ihre Tomaten üppig wachsen. So können Sie gesunde, schmackhafte Erträge erzielen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Nicht oft muß man Tomaten düngen.
Tomaten benötigen nur eine Düngung. Düngen Sie die Tomaten – Jungpflanzen direkt beim Pflanzen ins Pflanzloch der Tomaten im Beet. Deshalb lohnt es sich auch, Tomaten zu düngen, wenn sie im Kübel gepflanzt werden, denn nur so erhalten sie alle wichtigen Nährstoffe.
- Besonders geeignet für Tomaten (gehören zu den sogenannten Starkzehrern) und Gemüse aller Art, die Sie anbauen,
- Tomatendünger mit Langzeitwirkung sowohl auf dem Freiland als auch im Gewächshaus.
- Sparsame Anwendung beim Düngen der Pflanzung aus Starkzehrern
- Erhöhte Widerstandsfähigkeit der Tomatenpflanze und gute Blüten- und Fruchtbildung
- Natürliche Langzeitdüngung (eine Düngergabe deckt den Nährstoffbedarf für eine ganze Saison)
- Optimale Nährstoffkombination im Düngemittel aus der Natur
- Wasserspeicherung – speichert bis zum 3,5 fachen des Eigengewichts an Gießwasser
- Bodenauflockerung durch das Aufquellen des Naturdüngers und somit Verhinderung von Staunässe
- Gesteigerte Bodenfruchtbarkeit, keine Gefahr der Überdüngung
- Keine Nährstoffauswaschung
- Grundwasserschonend – die Schafwollpellets zersetzen sich beim biologischen Abbau, bei guter Feuchtigkeit innerhalb einer Vegetationsperiode.