Schafwollpellets Langzeitdünger – BIO Nährstoff aus Schafwolle 100 % natürlicher Dünger für den ökologischen Landbau zugelassen (FIBL)
Dieser Schafwollpellets Langzeitdünger in Form von Schafwollpellets ist in Deutschland für den ökologischen Landbau zugelassen.
Die FíBL Konformitätsbestätigung für diesen Langzeitdünger aus Schafwolle können Sie hier einsehen .
- Langzeitwirkung beträgt mindestens 5-6 Monate
- Natürliches Wollfett Lanolin, gibt gleichmäßig Stickstoff ab
- Zusätzlich zur Nährstoff Düngewirkung bietet dieses Naturprodukt optimalen Schutz vor Austrocknung der Pflanzen
- lockert den Boden
- zusätzlicher Verbiss-Schutz (z.B. gegen Wühlmäuse, auch bei der Aufforstung)
- Inhalt: sind Pellets aus 100% unbehandelter, regionaler Schafwolle von lebenden, gesunden, freilaufenden Tieren (aus Baden-Württemberg, dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb und Bayern)
- enthält 12 % Stickstoff, Schwefel, Phosphor und Kalium
Pellets aus Schafwolle – der organische Dünger
Durch das Einmischen, Eingraben oder in die Erde Einarbeiten der Schafwolle in Form von unbehandelten Pellets, gelangt nicht nur biologischer Langzeitdünger in den Boden. Der natürliche Wasserspeicher beeinflusst Bodenfeuchte und Belüftung positiv und auch die Vermehrung von Mikroorganismen. Diese positive Beeinflussung betrifft auch die Bewahrung der Pflanzen vor dem Austrocknen. Er ist somit für die klimatischen Bedingungen hierzulande sehr gut geeignet, ökologischen Landbau zu unterstützen.
Neben dem Düngen wirken auch schädlings-abweisende biozide Bestandteile im Erdreich mit. In der näheren Nachbarschaft der Wurzeln und Pflanzenteile, die vermehrt von Schadnagern (Wühlmäuse etc.) heimgesucht werden. Somit vertreiben diese natürlichen Substanzen die Feinde und garantieren eine schadenfreie Entwicklung durch diesen zusätzlichen Verbiss-Schutz! Zu diesem Zweck können Sie die Pellets vor oder während der Vegetationsperiode in das Pflanzloch geben, in die Erde einarbeiten oder direkt an der Pfanze verteilen. Über Monate hinweg wird der Dünger wirken und sich danach zersetzen.
Der Schafwolldünger besteht zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen und ist in den Schafwollpellets enthalten. Dabei handelt es sich um 76,5% organischer Substanz, die Rohwolle von Schafen. Stickstoff hat dabei einen Anteil von 10% und 5% Kaliumdioxid. Der Gesamt-Schwefel beträgt 1,8%.