Wachstum und Pflanzengesundheit mit POLYGRAIN Hydrogel Granulat effizient verbessern
POLYGRAIN Hydrogel ist ein innovatives Produkt des Unternehmens Green Legacy zur nachhaltigen Bewässerung und Nährstoffversorgung von Pflanzen. Dank seines leistungsstarken Superabsorbers kann es große Mengen Wasser speichern und gezielt an die Wurzeln abgeben. Dadurch wird der Trockenstress reduziert und das Pflanzenwachstum gefördert.
Anwendungsgebiete von Polygrain Hydrogel:
- Forstwirtschaft: Es minimiert das Ausfallrisiko und verbessert Anwuchs- und Aufwuchserfolg. Es erhöht die Überlebensrate von Jungpflanzen bei Neupflanzungen durch verbesserte Wasserspeicherung.
- Garten- und Landschaftsbau: Verbessert die Bodenstruktur, optimiert die Nährstoffaufnahme und reduziert den Wasserbedarf.
- Landwirtschaft: Senkt den Wasserverbrauch um bis zu 50 % und bis zu 20 % Dünger durch effiziente Bewässerung und gezielte Freisetzung von Nährstoffen bei höherem Ertrag.
- Obst- und Weinbau: Unterstützt ein gesundes Wurzelwachstum und verbessert die Wasserversorgung während langer Trockenperioden.
Dank seiner langfristigen Wirkung und biologischen Abbaubarkeit ist Polygrain eine umweltfreundliche Lösung für verschiedene landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Anwendungen. Der Einsatz von Hydrogelen wie Polygrain kann den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln reduzieren, da sie Pflanzen widerstandsfähiger gegen die Folgen von Trockenheit und Umwelteinflüsse machen.
Pflanzen Wachstum verbessern und Wassermangelstress vermeiden mit POLYGRAIN. Schauen sie ein kurzes Video zur Wirkung von POLYGRAIN Granulat bei Aufforstungen.
Biologisch abbaubarer Wasserspeicher speichert bis zu 200% seines Eigengewichts
Fangen Sie überschüssige Feuchtigkeit auf und lassen Sie sie bei Trockenheit der Pflanze zugutekommen. Nutzen Sie folgende herausragenden Eigenschaften:
- POLYGRAIN kann das 200-fache seines Eigengewichtes an Wasser und Nährstoffen aufnehmen (laut Herstellerangabe)
- Der organische, biologisch abbaubare Wasserspeicher enthält NPK-Dünger und Magnesium
- Es lockert durch sein Quellverhalten den verdichteten Boden (erhöht die Porosität) im Wurzelbereich der Pflanzen
- Es fördert Mykorrhizen und nützliche Mikroorganismen, indem es die Bodenfeuchte reguliert und optimale Bedingungen für Entwicklung der Jungpflanzen schafft
Das Quellverhalten lockert, wie beschrieben, den Boden und fördert seine Durchlüftung. Demzufolge wird die natürliche Humusbildung im Wurzelbereich der Pflanzen aktiviert. Mykorrhizen können gedeihen und Wasser und Nährstoffe effizient an die Jungpflanzen liefern. Somit ist es auch hervorragend geeignet zum nachträglichen Einbringen in den Wurzelbereichs von Flachwurzlern.
Organischer Wasserspeicher: POLYGRAIN besteht überwiegend aus pflanzlicher Zellulose
Dieses natürliche Hydrogel besteht überwiegend aus pflanzlicher Zellulose. Es befördert Pflanzen Wachstum durch die wirkungsvolle Feuchte- Regulierung direkt an den Wurzeln. Der Einsatz von POLYGRAIN erhöht die Chancen auf eine gutes Leben Ihrer Pflanzungen. Dieses natürliche, zellulosebasiertes POLYGRAIN ist ein organischer Wasser- und Nährstoffspeicher und aktiviert den Boden auf natürliche Weise.
Polygrain Hydrogel ist für die Gemüseproduktion geeignet, da es die Wasserspeicherung verbessert, den Nährstoffhaushalt optimiert und Dürrestress reduziert.
Vorteile von POLYGRAIN in der Gemüseproduktion
- Gleichmäßige Wasserversorgung: Ideal für wasserintensive Kulturen wie Tomaten, Paprika oder Salat.
- Reduzierter Wasser- und Düngerverbrauch: Spart bis zu 50 % Wasser und bis zu 20 % Dünger durch gezielte Abgabe.
- Verbesserte Bodenstruktur: Fördert das Wurzelwachstum und die Aufnahme von Nährstoffen.
- Umweltfreundlich: Biologisch abbaubar und unterstützt eine nachhaltige Gemüseproduktion.
Dank dieser Eigenschaften trägt dieses Granulat zur Ertragssteigerung und Qualitätssicherung in der Gemüseproduktion bei.
Umweltvorteile duch den Einsatz von POLYGRAIN
- Reduzierung des Wassereinsatzes um mindestens 50% durch Reduzierung der Wasserverluste infolge Verdunstung und Versickerung sowie hohe Pflanzenverfügbarkeit des gespeicherten Wassers
- Reduzierung des Düngereinsatzes um 20%
- Erhöhung des landwirtschaftlichen Erträge, je nach Kulturart, Bodenbeschaffenheit, Pflanzentyp und klimatischen Bedingungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.