Hydrogel POLYGRAIN: Revolutionäre Effizienz beim Einsatz in der Aufforstung

POLYGRAIN: Ab nur 19 ct pro Setzling )*: weniger Nachpflanzung, geringerer Aufwand, höhere Erfolgsquote

Der Einsatz von Hydrogel POLYGRAIN  mit nur 10 g pro Setzling – abhängig von Bodenart und Pflanzmethode  beim Aufforsten –  bringt einen entscheidenden Vorteil für Aufforstungsprojekte: Durch die verbesserte Wasserspeicherung im Boden und eine optimierte Nährstoffversorgung für Jungbäume und Pflanzen kann die  Überlebensrate der Setzlinge drastisch von normal 50 bis 60 % auf bis zu 95 % steigen. Das kann man bereits ab 19 ct pro Setzling erzielen! *). Dank POLYGRAIN Wasserspeicher-Granulat wachsen die jungen Bäume schneller und gesünder, während sich zusätzlich der Arbeitsaufwand für Nachpflanzungen erheblich reduziert.

  • Höhere Erfolgsquote in der Aufforstung
  • Reduzierter Wasserverbrauch durch Hydrogel-Technologie
  • Geringere Kosten für Setzlinge & Arbeitsaufwand

*) abhängig von Pflanzmethode, Bodenart, Beschaffungsvolumen

POLYGRAIN kaufen Palettenmenge anfragen
Vergleich mit und ohne POLYGRAIN Hydrogel Wasserspeicher ©GreenLegacy

POLYGRAIN Hydrogel Wasserspeicher plus Nährstoffbooster:

Maximale Pflanzenausbeute = Minimierter Nachpflanzaufwand

Ein zentrales Problem vieler Wiederaufforstungsprojekte ist der Verlust von Setzlingen durch Trockenstress, Wassermangel oder schlechte Bodenbedingungen. Ohne geeignete Wasserspeicher-Technologien müssen ausgefallene Pflanzen aufwendig ersetzt werden – mit erheblichen Kosten für Setzlinge, Arbeitskraft und Transport.
POLYGRAIN für nachhaltige Aufforstung wirkt hier als Gamechanger und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Steigerung der Überlebensrate auf bis zu 95 % – weniger Setzlingsverluste
  • Stabilisierung des Wasser- und Nährstoffhaushalts – widerstandsfähigere Pflanzen
  • Weniger Gießen erforderlich – geringerer Pflegeaufwand
  • Reduzierter Nachpflanzaufwand – spart immes an Zeit, Geld und Ressourcen
Wasserserspeicher und Nährstoffe für Setzlinge bei der Aufforstung - Polygrain mit PEFC Siegel

Der versteckte Aufwand des Nachpflanzens

Viele unterschätzen die logistischen und finanziellen Belastungen, die durch das Nachpflanzen abgestorbener Setzlinge entstehen.
Jedes erneute Pflanzen bedeutet:

  • Neue Setzlinge kaufen – zusätzlicher Materialaufwand
  • Erneute Arbeitszeit investieren – mehr Personal nötig
  • Höhere Transport- & Logistikkosten – steigende Treibstoffkosten
  • Längere Projektdauer – Verzögerung des Projektabschlusses

Dank POLYGRAIN für trockene Böden lassen sich diese versteckten Kosten drastisch reduzieren – und das bereits für nur 19 ct pro Setzling *)! Das bedeutet: Nachhaltige Aufforstung mit weniger Kosten, weniger Arbeitsaufwand und einer schnelleren Begrünung selbst in trockenen Regionen.

*) abhängig von Pflanzmethode, Bodenart, Beschaffungsvolumen

Fazit: Effiziente & nachhaltige Aufforstung mit POLYGRAIN

POLYGRAIN revolutioniert die Aufforstung mit einer effizienten Wasserspeicherung, reduziert den Pflegeaufwand und senkt versteckte Kosten durch Nachpflanzen erheblich. Weniger tote Setzlinge bedeuten:

  • Optimale Wasser- & Nährstoffversorgung für Setzlinge
  • Schnelleres stabiles Wachstum & höhere Erfolgsquote
  • Weniger Nacharbeit & weniger Kosten

POLYGRAIN einsetzen – Für eine nachhaltige und wirtschaftliche Aufforstung!

Informationen für Forstbaumschulen, Forstverwaltungen, Forstberater, Forstdienstleister, Obstbau, Weinbau und Agrarwirtschafter

Schauen Sie ein Video Landwirtschaftskammer Oberösterreich mit ausführlichen POLYGRAIN Hersteller- und Anwenderinformationen.